| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2000-03-18
                 
                 
                CyberCast: Wie boese ist MP3 ?
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      q/depesche  00.03.17/1 
 
CyberCast: Wie böse ist MP 3? 
Symposium zum Wandel der Musikwelt im Netzzeitalter 
 
Musikindustrie verklagt MP3.com, Musikindustrie verklagt Napster,  
 Musikindustrie gibt Zurückhaltung in der Online-Vermarktung auf,   
David Bowie stellt neuesten Hit ins Netz, MP3 Auskopplung "Free   
Girl" von Tom Petty muß vom Netz genommen werden, Public   
Enemy's Chuck D sieht bereits Millionen unabhängiger Labels in   
den Sternen stehen ....  
 
Solche Schlagzeilen legen den Schluß nahe, die etablierte   
Musikindustrie befinde sich mit dem Netz geradezu im   
Kriegszustand. Ohne Zweifel, noch klingeln konventionelle Kassen.  
 Aber wird das so bleiben, und vor allem, wie lange noch ? Lassen   
sich existierende Copyright Modelle im Netzzeitalter unverändert   
weiterführen? Wie böse ist MP3 ? Bringt die   
Informationsgesellschaft eine Revolution des Musik Schaffens ?   
 
Dies und vieles mehr steht heute ab 14:00  im Brennpunkt eines   
Symposium des Music Information Centrum Austria [mica, Wien].   
 
Zwei Tage lang durchleuchten und diskutieren internationale   
Experten wie Margaretha MAZURA [European Multimedia Forum,   
Brüssel], Bernd EDLER [[TU Hannover], Martin KRETSCHMER   
[Center for for Intellectual Property Policy, Bournemouth|,  
Thomas DREIER [Institut f. Rechtswissenschaft, Karlsruhe],   
Lawrence LESSIG [Autor des Buches "Code and Other Laws of   
Cyberspace, Harvard] Sascha KÖSCH [de-bug, Berlin] und Volker   
GRASSMUCK [mikro, Berlin] die sich wandelnden   
Wechselbeziehungen von Musik, Technologie, Wirtschaft &   
Urheberrecht.  
 
Das Symposium "Reales Musikschaffen für einen virtuellen Markt"   
kann per MP3-Stream life übers Netz mitverfolgt werden.  
 
http://www.mica.at/   
Music Information Centrum Austria  
 
-.-  -.-. --.-    
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 2000-03-18 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |