| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2000-03-17
                 
                 
                Open-Source 'Napster' Gnutella abgedreht
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      q/depesche  00.03.16/2 
 
Open-Source 'Napster' abgedreht 
AOL/Time Warner sieht sich provoziert 
 
Das Open-Source Projekt "Gnutella" wurde wenige Stunden,  
nachdem es der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, wieder vom Netz  
genommen. 
 
"Die Gnutella Software war ein unautorisiertes Freelance Projekt  
und deshalb wurde das Website, das die Software angeboten hat,  
heruntergenommen", tönt der verantwortliche AOL-Manager Josh  
Felser, der demnächst mit den Plattengiganten Warner Music und  
EMI auch deren Musikinteressen im AOL Reich begrüssen kann,  
sobald die Fusion auch genehmigt ist. 
 
Die Gründer von Nullsoft, Justin Frankel und Tom Pepper wurden  
durch den Winamp MP3 Player bekannt und hatten begonnen, ein  
Programm zu entwickeln, mit dem MP3 Dateien weit effizienter als  
mit Napster ausgetauscht werden können. 
 
Seit Nullsoft von AOL übernommen wurde, sind Justin Frankel und  
Tom Pepper Angestellte von AOL. Derzeit können sie nach  
eigenen Worten keine Stellungnahme abgeben. Ob sie ihr  
Opensource Projekt fortsetzen können, steht derzeit auch in den  
Sternen ... 
 
http://www.wired.com/news/technology/0,1282,34978,00.html
                   
 
-.-  -.-. --.-   
 
Open-Source 'Napster' Shut Down 
by Christopher Jones  
 
1:25 p.m. 15.Mar.2000 PST An open-source project started by  
members of AOL's Nullsoft music division has been closed down  
just hours after it was announced to the Net public.  
 
Justin Frankel and Tom Pepper, founders of Nullsoft and the  
popular Winamp MP3 player, have been developing a file-sharing  
software tool which could be even more potent than Napster in  
letting users share MP3 files over the Net.  
 
But the "Gnutella" project may never get past its current beta stage  
if AOL determines the project is a threat to record labels Warner  
Music and EMI, which would become part of AOL this year if  
pending mergers are approved.  
 
"The Gnutella software was an unauthorized freelance project and  
the Web site that allowed access to the software has been taken  
down," said Josh Felser, general manager for AOL's Spinner and  
Winamp projects.  
 
(...) 
 
-.-. --.- -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-   
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by  
published on: 2000-03-17 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |