|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2001-05-08 
 
 Viel Neues an der Abhoerfront-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 "Hier noch was brandeiliges" schreibt Christiane, per Augen
 zu und durch wolle der deutsche Bundestag wahrscheinlich
 schon morgen ein so genanntes  G-10-Gesetz mit
 erweiterten Abhörbefugnissen für Geheimdienste
 verabschieden. Ohne weitere Diskussion, voraussichtlich...
 
 http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/glosse/7574/1.html
 
 Und uns hats grade wieder ein Dokument hereingeschneit,
 das sich ENFOPOL 22 nennt. Es datiert vom 31. März 2001
 und betrifft ein "Kontaktstellennetz der G8 zur Bekämpfung
 der High-Tech-Kriminalität".
 
 Mehr davon, sobald wieder etwas Luft ist
 
 Auszug:
 Entwurf einer Empfehlung des Rates DER RAT DER
 EUROPÄISCHEN UNION -in Anbetracht des Standpunkts
 des Rates vom 19. März 1998, mit dem die Mitgliedstaaten
 ersucht wurden, sich dem allzeit erreichbaren
 Informationsnetz der G8 zur Bekämpfung der High-Tech-
 Kriminalität anzuschließen, sowie des Umstands, dass der
 Rat die Grundsätze des Netzes gebilligt hat, im Hinblick auf
 die vor Kurzem veröffentlichte Mitteilung der Kommission
 "Schaffung einer sicheren Informationsgesellschaft durch
 Verbesserung der Sicherheit von Informationsinfrastrukturen
 und Bekämpfung der Computerkriminalität" [KOM(2000) 890
 endg. vom 26.1.2001],
 
 
 -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2001-05-08
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |