| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2003-09-29
                 
                 
                UNO schuetzt Freie Software
                Obwohl NGOs nicht am UNO-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft (WSIS) teilnehmen durften, sieht es so aus, als wenn man sich tatsaechlich dazu durchgerungen hat Freie Software als schuetzenswert zu deklarieren.
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                Weltgipfel zur Informationsgesellschaft 
UNO erkennt Freiheit der Software als schützenswert an 
 
Der Schutz Freier Software ist fortan fester Bestandteil in der UNO-Deklaration zur Informationsgesellschaft. 
[...] 
Vor allem Interessenvertreter aus der Wirtschaft hatten hartnäckig gegen diesen Punkt interveniert. 
[...] 
Einige Länder wollten Freie Software komplett aus dem WSIS-Prozess heraushalten, insbesondere um die eigenen Monopolisten vor Wettbewerb zu schützen. Im aktuellen Entwurf der Deklaration werden nun alle Software-Varianten gleichberechtigt erwähnt. Laut Greve trage vor allem Freie Software substantiell dazu bei, die sogenannte digitale Spaltung zwischen arm und reich, Nord- und Südländern, zu überwinden - eines der Hauptziele des UNO-Gipfels. 
[...] 
Markus Beckedahl, Vorsitzender des Netzwerk Neue Medien, ergänzt: "Nun ist es Zeit, eine ähnlich positive Entwicklung auch bei der Sicherung offener Standards zu finden." 
[...] 
 
http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php4?Nr=7000
                   
 
                
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Abdul Alhazred  
published on: 2003-09-29 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |