|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2000-01-21 
 
 Kommerzieller SMS-Spam-Dienst-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Kommerzielle Verwendung des Dienstes dürfte in Österreich gegen
 TK-Gesetz verstoßen | NovelSoft reagiert auf Futurezone-Meldung |
 "Grosse Anzahl von SMS Meldungen zu Tiefstpreisen an Zielgruppen
 in über 30 Ländern senden"
 
 update vor 14min
 
 Das Schweizer Unternehmen NovelSoft hat die Einführung eines
 kommerziellen SMS-Spam-Dienstes angekündigt.
 
 Auf die Überschrift dieser Meldung hat NovelSoft inzwischen mit
 einer Mail reagiert. Darin verwehrt sich die Firma gegen die
 Bezeichnung "Spam-Dienst". Allerdings heißt es auch, dass "ein
 Zufallsversand als Marketinginstrument für seriöse Anwender
 interessant sein kann" [ganzer Text siehe unten].
 
 Die FutureZone-Rechtsexpertin schätzt ein, dass jedenfalls die
 kommerzielle Verwendung des SMS-Dienstes zu Marketingzwecken
 in Österreich gegen Paragraf 101 des Telekommunikationsgesetzes
 verstößt [Paragraf im Wortlaut siehe unten].
 
 Voll Text
 http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=16000
 -.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2000-01-21
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |