|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 1999-04-15 
 
 VIBE.AT: Usergroup gegruendet-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 q/depesche 99.4/15/3
 
 VIBE.AT: Usergroup gegruendet
 
 Etwa 8000 User pinnen regelmäßig ihre Meinungen an die
 österreichischen "schwarzen Bretter" des weltweiten
 Diskussionsnetzes Usenet, die "at."-Newsgroups. Und Schätzungen
 gehen davon aus, daß etwa zehmal soviele diese Postings lesen.
 "Zeit für eine Interessensvertretung", dachten sich einige Usenet-
 User - und gründeten Anfang April VIBE.AT, den Verband der Internet-
 Benutzer Österreichs.
 
 VIBE.AT sieht sich nicht unbedingt als Gegenpol zur ISPA, dem
 Verband der österreichischen Service-Provider, sondern ergänzend:
 "Wir möchten neben den geschäftlichen und staatlichen Interessen
 auch die der einzelnen Bürger einbringen", erklärte Gerald Pfeifer von
 VIBE.AT.
 
 Ein wichtiges Ziel der neuen Interessensvertretung ist die Mitarbeit
 an Gesetzesvorschlägen, die die Eingriffe des Staates ins Internet -
 Usenet, WWW und E-Mail - regeln: "Wir sind für Meinungsfreiheit
 und das Recht auf Privatsphäre - die Menschenrechte sollen
 schließlich auch im Internet gelten." Das Recht auf freie
 Meinungsäußerung sollte geschützt werden, zumindest im gleichen
 Ausmaß, wie dies bei Zeitung oder Rundfunk praktiziert wird. (wpl)
 
 VIBE
 http://www.vibe.at
 
 Source
 http://www.derstandard.at/Textversion/Direct/223.htm
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 1999-04-15
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |