|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 1999-07-08 
 
 UK: Ueberwachungswahn der Regierung Blair-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 q/depesche  99.7.8/1
 
 UK: Überwachungswahn der Regierung Blair
 
 [Nur zur Erinnerung daran, dass die Geschichte ihren
 schwarzen Humor auch durch gelegentliche Namenswitze
 beweist: bekanntlich lautete George Orwells wahrer
 Nachname "Blair"]
 
 Duncan Campbell 08.07.99
 
 Blair wiederholt die Fehler der Regierung Callaghan aus den
 1970er Jahren im Bereich der Bürgerrechte.
 
 Die britische Labour-Regierung wurde wegen ihres
 Wahlprogramms gewählt, die Informationsfreiheit einzuführen,
 das Amtsgeheimnis aufzugeben, sowie den elektronischen
 Handel und die Informationsgesellschaft zu fördern. In nur
 einem Tag lösten sich all diese Versprechen in Luft auf.
 
 Letzte Woche versuchte Premierminister Tony Blair in den
 Nachrichten, die Linke damit zu beruhigen, dass "New
 Labour" die Partei-Tradition nicht hinter sich gelassen habe.
 Ich stimme ihm hier durchaus zu, aber nur aus gegegebenem
 traurigem Anlass. Die Regierung Blair wiederholt jetzt die
 Fehler, die die Bürgerrechte in den 1970er Jahren unter
 seinem Labour-Vorgänger, Premierminister Callaghan, am
 härtesten getroffen haben.
 
 Ein schlechter Tag für die Bürgerrechte
 
 Alle diese grossen Fehler kamen letzten Dienstag an einem
 einzigen Tag zum Vorschein. An jenem Morgen wurde ein
 Journalist wegen eines Artikels über
 Computerüberwachungssysteme der Regierung angeklagt,
 jetzt drohen ihm zwei Jahre Gefängnis. Als Innenminister
 Jack Straw vor einem Parlamentsausschuss erschien,
 verwandelte sich "Informationsfreiheit" in einen schlechten
 Witz . Die Polizei gab eine Pressekonferenz, um neue Pläne
 für die Bekämpfung von Computerkriminalität vorzustellen.
 Inmitten all dieser Ereignisse stellte der Innenminister einen
 Gesetzesentwurf vor, demzufolge ein Grossteil der
 ENFOPOL-Abhöranforderungen in Grossbritannien
 umgesetzt werden soll.
 
 Volltext mit Links
 http://www.telepolis.de/tp/deutsch/inhalt/te/5061/1.html
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 1999-07-08
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |