|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 1999-04-29 
 
 EU-Polizei drückt ENFOPOL-Ratsbeschluss durch-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 q/depesche  99.4.29/2
 
 
 EU-Polizei drückt ENFOPOL-Ratsbeschluss durch
 
 Duncan Campbell 29.04.99
 
 Dokument umbenannt, Ziele gleich geblieben. Amerikas
 leitende Hand wird sichtbar.
 
 Die letzte Version der ENFOPOL 98 Abhör- und
 Überwachungspläne wurde diese Woche in London publik.
 Dabei stellte sich heraus, daß zwar der Name des
 Schlüsseldokuments inzwischen geändert wurde, die
 Europäische Kommission aber die Überwachung des
 Internets immer noch bis Ende Mai zur offiziellen
 europäischen Politik machen möchte. Trotz starker
 Opposition in Deutschland und Österreich und harscher Kritik
 im Europa-Parlament wird das Vorhaben durchgedrückt.
 
 Das neue Dokument wurde ENFOPOL 19 genannt. Caspar
 Bowden von der Foundation for Information Policy Research
 (FIPR) hat das Dokument in seinen Besitz gebracht und auf
 der IFPR-Website veröffentlicht .
 
 Volltext
 http://www.telepolis.de/tp/deutsch/special/enfo/6395/1.html
 
 
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 1999-04-29
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |