| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 1999-04-01
                 
                 
                Zensurgesetz: Australiens Netzfreiheit traegt schwarz
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      q/depesche  99.4.1/1 
 
Zensurgesetz: Australiens Netzfreiheit trägt schwarz 
 
"Drakonischer und völlig unrealistischer" Internet- 
Gesetzentwurf der australischen Regierung zum "Schutz der  
Jugend", Electronic Frontiers Australia läuft Sturm dagegen,  
Aufruf der Global Internet liberty Campaign. 
 
"Wir sind gestraft mit einer Regierung, die völlig  
unrealistische Vorstellungen von elektronischen Medien hat"  
schrieb Felipe Rodriguez, Mitglied des Vorstands von  
Electronic Frontiers Australia [EFA] in einem Hilferuf zur  
Unterstützung an die internationalen Bürgerrechtsgruppen der  
Global Internet Liberty Campaign [GILC]. 
 
17 Organisationen aus drei Kontinenten, darunter auch eine  
aus Österreich, unterstützten daraufhin die gestern,  
Mittwoch, veröffentlichte Deklaration, in der die australische  
Regierung aufgefordert wird, das umstrittene Gesetzpaket  
zurückzunehmen.  
 
Die einzelnen Punkte des Entwurfs, der offensichtlich  
weniger an den technischen Grundlagen des Internet als  
vielmehr an jenen von Pay-TV orientiert ist, haben es  
tatsächlich in sich:  
 
* Vollständiges Verbot von "pornographischem Material" im  
Netz, wobei dieses nicht näher definiert wird. * Verpflichtung  
für australische Provider derlei Materialen auf ausländischen  
Servern zu blockieren. * Verpflichtender Einsatz von  
automatisch arbeitender Filtersoftware. 
 
"Wenn dieses drakonische und unrealistische Gesetz  
Wirklichkeit wird, begeben wir uns in die illustre Gesellschaft  
von China, Saudi Arabien und Singapur" heisst es auf dem  
Site von EFA, der zum Protest schwarz eingefärbt wurde. 
 
Bezeichnenderweise ist die australische TV- 
Regulationsbehörde als Kontrollinstanz für diese rein auf's  
Internet bezogene Gesetz vorgesehen. Ähnliche  
Gesetzentwürfe sind in den USA seit 1996 schon mehrfach  
in diversen Instanzen bis hin zum Obersten Gerichtshof  
gescheitert. [Moechel, futureZone] 
 
Aussendung von EFA  
http://www.efa.org.au/Campaigns/alert99.html
                   
 
Entwurf der australischen Regierung im Original  
http://www.dcita.gov.au/nsapi-
                   
graphics/?MIval=dca_dispdoc&ID=3648 
 
Global Internet Liberty Campaign http://www.gilc.org  
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.- 
"There is no solution because there is no problem" Marcel Duchamp 
http://www.heimatseite.com/revamp-duchamp
                   
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 1999-04-01 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |