|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 1999-03-23 
 
 Ueberwachungsrepublik.AT: Alles Lauschen wird legal-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 q/depesche  99.3.23/4
 
 Überwachungsrepublik.AT: Alles Lauschen wird legal
 
 Was die Minister des Lausch- & Losparteienbundes SPÖVP
 heute mit Beifall aus dem rechten Eck [ehschonwissen FPÖ]
 durch den Ministerrat gejagt haben, sucht seinesgleichen. Im
 sogenannten "Polizeibefugnisgesetz" ist die im Herbst
 umstrittene Lizenz zum beliebigen Abhören, "vorbeugende
 Gefahrenerforschung" genannt, wieder drin. Also
 Geheimdienstbefugnisse für die Polizei, geprüft von einem
 sogenannten "Rechtsbeauftragen, der nichts zu sagen hat -
 wen wundert's da, dass ENFOPOL für einen Geheimdienst
 gehalten wird?
 
 psot/scrypt: Über das gleichzeitig im Minister/rat
 verabschiedete Ermächtigungsgesetz fürs Militär erfährt man,
 wie üblich, gar nichts genaueres nicht.
 
 siehe auch
 http://www.a-site.at/Staat/enfopol-messages/134.htm
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 Meldung von Gerald Berghöfer vom March 23, 1999 at
 12:35:46:
 
 23.3.99: SPÖ/ÖVP bricht die Menschenrechte der
 Österreicher.
 
 Unglaublich: Durch weit auslegbare Bespitzelungsgründe darf
 praktisch jeder Österreicher bespitzelt werden und das auch
 noch ohne jede Kontrolle. Mißbrauch wird vermutlich nie ans
 Tageslicht kommen, NIEMAND kann sich seiner Privatspäre
 mehr sicher fühlen! Damit bricht unsere Regierung klar die
 Menschenrechte!
 
 Presse,Die (Wien) Politik 23.3.1999 11:18 Einigung über
 mehr Rechte für die Polizei In letzter Minute hat sich die
 Koalition auf Sicherheitspolizei- und Militärgesetz geeinigt.
 Heute, Dienstag, soll beides im Ministerrat beschlossen
 werden. Weiter:
 http://www.diepresse.at/presse.taf?read=detail&res=i&id=533
 752&tmp=31461
 
 Gefahrenforschung für zwei umstrittene Gesetzesvorhaben
 Der Ministerrat wird heute zwei Gesetzesentwürfe
 beschließen, die eigentlich nicht beschlußreif sind. Die
 Vorlagen zum Militär- befugnisgesetz und zum
 Sicherheitspolizeigesetz werden in der Regierungssitzung
 mit einer Protokollanmerkung versehen, wonach bis zur
 Ausschußbehandlung im Nationalrat die Klubs von SPÖ und
 ÖVP eine Übereinstimmung finden müssen. Weiter:
 http://kuriersql.kurier.at/schlagzeilen/home_text.htd?id=10277
 21
 
 Standard, Der Vermischtes 22.3.1999 21:0 SPÖ über
 Junktim mit Militärgesetz empört Wien - Koalitionärer Krach
 um Polizei- und Militärgesetz: Die ÖVP will das
 Sicherheitspolizeigesetz am Dienstag im Ministerrat zu
 blockieren, falls das Militärbefugnisgesetz nicht durchgehen
 sollte. Während das Polizeigesetz inhaltlich mit den beiden
 Klubs, dem Justizministerium und dem Bundeskanzleramt
 akkordiert ist, gibt es gegen das Militärbefugnisgesetz nach
 wie vor schwere Bedenken. SPÖ-Klubobmann Peter
 Kostelka: "Wir appellieren dringend an die ÖVP, das
 sinnlose Junktim aufzugeben und das fertige Polizeigesetz
 nicht länger zu blockieren." Mehr:
 http://derstandard.at/Textversion/19990323/46.htm
 
 Standard, Der Vermischtes 22.3.1999 21:0 Richter lehnen
 Polizeigesetz ab "Sind kein Feigenblatt" - Dennoch
 Zustimmung im Ministerrat Wien - "Ich gehe davon aus, daß
 sich die Richterschaft nicht dafür hergibt", sagt Barbara
 Helige, Präsidentin der Richter-Vereinigung, zu dem im
 Sicherheitspolizeigesetz vorgesehenen Rechtsschutz-
 beauftragten. Dieser sei nur ein "Feigenblatt", Kontrolle und
 Rechtsschutz seien "vollkommen ungenügend". Weiter:
 http://derstandard.at/Textversion/19990323/3.htm
 
 Salzburger Nachrichten Politik 20.3.1999 Neue Rechte für
 Staatspolizei Im Gefolge der Kurden-Unruhen soll der Stapo
 nun doch erlaubt werden, gegen radikale Gruppen schon
 präventiv tätig zu werden. WIEN (SN-pur). Im Herbst hatte
 Innenminister Karl Schlögl (SPÖ) die "erweiterte
 Gefahrenerforschung" auf Druck des SPÖ- Parlamentsklubs
 noch aus seinem Entwurf für das Sicherheits- polizeigesetz
 streichen müssen. Nun - nach Unterstützung durch ÖVP-
 Klubchef Andreas Khol und nach den Botschaftsbesetzungen
 durch Kurden in Wien - kommt sie doch: Bereits am
 Dienstag soll die "erweiterte Gefahrenerforschung" im
 Ministerrat beschlossen werden. Weiter:
 http://www.salzburg.com/zeitung/99/03/20/innenpolitik-
 23957.html
 
 relayed by
 peter.kuhm@plus.at
 
 via
 internetz@tahina.priv.at
 
 
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 Stoppt Enfopol!
 http://www.freedomforlinks.de/Pages/enfopol.html
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 1999-03-23
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |